Über uns
Wofür wir stehen:
#Qualitätsmanagement ist keine Raketenwissenschaft#
Es geht nicht um einen Haufen Ordner mit Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Formblättern.
Beim Qualitätsmanagement stehen Sie und Ihr Team im Mittelpunkt.
Alles dreht sich darum, Sie zu unterstützen und Ihren Job noch besser zu machen.
Der Aufbau eines Qualitätsmanagements ist ein bisschen wie Autofahren lernen:
Zu Anfang fühlen sich die Bewegungen noch sehr fremd an. Man muss sich auf jeden Schritt, jeden Bewegungsablauf konzentrieren. Erst Kuppeln und dann Schalten. Oder doch umgekehrt? Mit der Zeit verinnerlichen Sie aber die Routinen und Sie müssen nicht mehr bewusst über die einzelnen Bewegungsabläufe nachdenken.
Zu Anfang fühlen sich die Bewegungen noch sehr fremd an. Man muss sich auf jeden Schritt, jeden Bewegungsablauf konzentrieren. Erst Kuppeln und dann Schalten. Oder doch umgekehrt? Mit der Zeit verinnerlichen Sie aber die Routinen und Sie müssen nicht mehr bewusst über die einzelnen Bewegungsabläufe nachdenken.
Oder denken Sie beim Fahren aktiv darüber nach, was Ihre beiden Füße als nächstes machen müssen?
Sehen Sie :-)
Sehen Sie :-)
Die Aufgabe eines guten Qualitätsmanagements ist, Sie genau an diesen Punkt zu bringen:
Durch sinnvolle Routinen den Kopf frei zu machen für die wirklich wichtigen Dinge. Ihren Patienten.
Wer wir sind:
#Bodenständigkeit statt Bullshit-Bingo*#
Wir kommen aus dem Ruhrgebiet und das darf man auch merken.
Wir sind direkt, pragmatisch und lösungsorientiert.
"Was nicht passt, wird passend gemacht."
Wir sind direkt, pragmatisch und lösungsorientiert.
"Was nicht passt, wird passend gemacht."
Wir haben den Job von der Pike auf gelernt. Ob die Assistenz am Stuhl, Anforderungen des MPG oder Management-Handbuch.
Wir haben's selbst gemacht.
Wir haben's selbst gemacht.
Unsere Lösungen sind daher
praxiserprobt – wir liefern keine abgehobene Einmal-Beratung-und-Tschüss. Unsere Ansätze wurden im und für den harten Praxisalltag entwickelt.
auf Augenhöhe – wir kennen Team-Perspektive. Wir wissen um den anfänglichen Mehraufwand, die Bedenken und das interne Gerangel, denn wir waren auch hier schon selbst mitten drin
authentisch – wir stehen hinter dem, was wir tun. Wir halten keine Vorträge, wir berichten aus der Praxis.
* Hier unsere Vorlage für eine lustige Partie Berater-Bullshit-Bingo ;-)

Sarah Kiendl-Kröffges
Praxismanagerin, Fachauditorin im Gesundheitswesen
Seit 15 Jahren im Qualitätsmanagement
mit den Schwerpunkten:
Hygienemanagement, Medizinprodukte,
und Praxisorganisation

Tim Simon Kröffges
Qualitätsmanager, Umweltmanager
Seit 20 Jahren im Qualitätsmanagement
mit den Schwerpunkten:
Prozessmanagement, Abweichungsmanagement
und Changemanagement