Hygiene - QMS DENTAL

Direkt zum Seiteninhalt

Hygiene

Schwachpunkte im Hygienemanagement mit Auswirkung auf die Patientensicherheit
sind ein absolutes NO GO. Nicht nur bei einer Praxisbegehung.

Fehlender individualisierter Hygieneplan, nicht validierte Steri- und Thermoprozesse oder mangelhafte Chargendokumentation können zu Bußgeldern führen.

Von den zivilrechtlichen konsequenten ganz zu schweigen, denn hier gilt die Beweislastumkehr:
Sie müssen im Klagefall einem unzufriedenen Patienten nachweisen, dass Sie alle Vorgaben eingehalten und RKI-konform gearbeitet haben – z.B. bei Übertragungsinstrumenten wie Hand- und Winkelstücken.

#Nachweisdokumente#
Und Sie müssen es nicht nur tun, Sie müssen es auch dokumentieren. Denn die Behörde oder Richter entscheidet nach dem Grundsatz:

„Was nicht dokumentiert wurde, hat auch nicht stattgefunden.“

Wir unterstützen Sie im Hygienemanagement mit praxisgerechten Checklisten und Formblätter und integrieren so die benötigten Nachweise in den täglichen Arbeitsroutinen. Dokumentation ist dann irgendwann wie Zähneputzen: Ein fester Bestandteil des Tagesablaufes.





#Vorgabedokumente#
Ebenso kritisch wie die Nachweisdokumente sehen Behörden und Rechtsprechung die Vorgabedokument mit Auswirkung auf die Patientensicherheit – also ihre Pläne, Ablaufbeschreibungen und Arbeitsanweisungen:

Ihre Risikoklassifizierung für Medizinprodukte oder der Desinfektionsplan ist einfach aus dem Internet runtergeladen und nicht individuell an Ihre Praxis angepasst?
Dann wird dies vermutlich seitens der Behörde als gravierender Mangel gewertet und Sie könnten sich genau so gut ein Katzenposter an die Tür des Behandlungszimmers hängen.

Wir unterstützen Sie im Hygienemanagement gern mit auf Ihre Praxis angepassten Vorgabedokumenten.




Poster by Victor Baldwin, 1971
QMS DENTAL
Sarah Kiendl-Kröffges | Kramerweg 1 | D-58300 Wetter (Ruhr)
info@qms-dental.de

Zurück zum Seiteninhalt